Vererbung bei Tauben
Vom Verband Deutscher Rassetaubenzüchter
ausgezeichnet
Wodurch entstanden die verschiedenen Abweichungen vom Wildtyp? Viele basieren auf einem einzelnen Erbfaktor, andere wiederum ? insbeson- dere die Farbvariationen ?lassen sich nur durch die Kombination von Erbfaktoren befriedigend erklären. Bei der Auswahl der Erbsymbole sind interantionale Übereinkom- men zu beachten: rezessive erhalten kleine Buchstaben, dominante dagegen Großbuchstaben. Die Auswirkungen der Allele werden ebenfalls eingehende beschrieben. Grundsätzlich müssen außerdem auf dem Geschlechtschromosom bzw. auf anderen Chromosomen liegende Faktoren unterschieden werden.
Axel Sell ist ein ausgewiesener Kenner der Materie. Gemeinsam mit seiner Tochter hat er diesen hilfreichen Ratgeber zusammengestellt und führt die Züchter ein in die bisher erforschten Gesetzmäßigkeiten der Vererbung.
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |